
Elegant, voller Klasse und ein wenig extravagant – genau so ist der Art-déco-Stil, der die Welt der Inneneinrichtung erneut erobert. Er entstand in den wilden Zwanzigern des 20. Jahrhunderts als Antwort auf den übertriebenen Prunk des Rokoko und den chaotischen Eklektizismus. Wörtlich übersetzt bedeutet Art déco „die Kunst des Dekorierens“, was den Charakter dieses Stils perfekt widerspiegelt. Basierend auf Geometrie und hochwertigen Materialien zieht der Art-déco-Stil mit seiner Harmonie, räumlichen Disziplin und zeitlosen Eleganz die Blicke auf sich. Obwohl ein Jahrhundert seit seiner Blütezeit vergangen ist, bleiben Art-déco-Dekorationen weiterhin modern und inspirieren dazu, einzigartige Innenräume zu schaffen, die Ausdrucksstärke, Gemütlichkeit und Luxus vereinen. Wenn du von einem Hauch Eleganz in deinem Zuhause träumst, erfahre, wie du auf einfache Weise den Art-déco-Stil in deine Wohnung bringen kannst.
Klassik in moderner Ausführung – was zeichnet den Art-déco-Stil aus?
Um den Art-déco-Stil in der eigenen Wohnung erfolgreich umzusetzen, lohnt es sich, zunächst seine wichtigsten Merkmale kennenzulernen. Art déco entspringt der Faszination für geometrische Muster, harmonische Proportionen und elegante Details, die die hohen Ambitionen der Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Hier dominieren geometrische Formen, klare Linien und Symmetrie – sichtbar sowohl in der Architektur als auch in den Mustern, die auf Dekorationen, Tapeten oder Stoffen verwendet werden.
Charakteristisch für den Art-déco-Stil sind auch edle Materialien wie Marmor, Glas, exotisches Holz sowie Metalle, darunter wertvolle Metalle wie Gold oder Messing. In der Inneneinrichtung spielt Qualität eine besondere Rolle, weshalb es sich lohnt, Accessoires aus hochwertigen Materialien zu wählen – auch wenn es nur kleine Details wie Lampen, Türgriffe oder Wandspiegel sind. Die Beleuchtung sollte eine schlichte Form haben, oft verchromt oder mit Glaselementen. Auf den Böden dominieren Parkett oder Bodenbeläge, die Marmor imitieren und perfekt mit dem luxuriösen Ambiente des Art déco harmonieren.
Im Wohnzimmer, Esszimmer oder Flur eignen sich Möbel mit markantem Charakter hervorragend – Kommoden auf hohen Beinen, gepolsterte Sessel mit Samtbezug oder Stühle mit geometrischen Formen. Auch Kunst sollte nicht vergessen werden – Vintage-Plakate, abstrakte Gemälde oder Blumenbilder ergänzen das Interieur perfekt.
Es ist wichtig, dass Wanddekorationen eine Schlüsselrolle spielen, um den visuellen Effekt des gesamten Raumes zu verstärken. Spiegel in dekorativen Rahmen und stilvolle Grafiken schaffen einen einzigartigen Raum und bringen gleichzeitig Komfort und Eleganz in jedes Zimmer des Hauses.
Farben des Art déco – von kräftigen Tönen bis hin zu goldenen Akzenten
Der Art-déco-Stil liebt intensive, elegante Farben, die perfekt mit dem luxuriösen Charakter dieser Ästhetik harmonieren. In Art-déco-Interieurs finden sich häufig kräftige Farben wie Flaschengrün, Königsblau, samtiges Burgunderrot und zeitloses Schwarz. Diese Farbpalette sollte jedoch durch zarte Akzente wie Elfenbein- oder Beigetöne aufgelockert werden. Solche Kombinationen schaffen Räume voller Klasse, die dennoch gemütlich und komfortabel sind.
Gold nimmt einen besonderen Platz in der Farbpalette des Art déco ein, da es dem Raum Glanz und Eleganz verleiht. Dieses wertvolle Metall findet sich oft in Details wie Türgriffen, Möbelknöpfen oder Spiegelrahmen. Beliebt sind auch Accessoires, die Marmor imitieren und einen schönen Kontrast zu dunklen Wänden oder Möbeln bilden.
Möbel mit Charakter – Eleganz steckt im Detail
Beim Einrichten von Räumen im Art-déco-Stil sollte besonderes Augenmerk auf Möbel gelegt werden, die den Charakter dieser außergewöhnlichen Epoche widerspiegeln. Der Art-déco-Stil verbindet die Schlichtheit gerader Linien mit einem Hauch von Prunk, wobei er auf hervorragende Handwerkskunst und die Verwendung hochwertiger Materialien setzt. Daher lohnt es sich, im Esszimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer auf Möbel zu setzen, die mit Liebe zum Detail gefertigt sind.
Kommoden und Schränke im Art-déco-Stil haben meist geometrische Formen und sind häufig mit lackierten Oberflächen oder dekorativen Intarsien versehen. Modelle auf hohen Beinen, die dem Raum Leichtigkeit und Eleganz verleihen, sind besonders geeignet. Ebenso sollten Sessel und Stühle mit luxuriösen Stoffen wie Samt oder Velours bezogen werden, die nicht nur den Prestige der Einrichtung unterstreichen, sondern auch Wärme und Komfort bringen.
Eine interessante Option sind Beistelltische oder Nachttische aus Marmor, die einen Hauch von Noblesse in den Raum bringen. Vergiss auch nicht stilvolle Beleuchtung – Kristalllampen oder minimalistische Wandleuchten ergänzen das Art-déco-Interieur perfekt und unterstreichen seine besondere Atmosphäre.
Glanzvolle Details – die geometrische Magie der Art-déco-Accessoires
Im Art-déco-Stil spielen Details eine große Rolle – sie verleihen dem Raum Ausdruck und sorgen dafür, dass die Einrichtung Charakter erhält. Die Accessoires sollten sorgfältig ausgewählt werden, um die Eleganz des Interieurs zu betonen, ohne es überladen wirken zu lassen. Spiegel sind ein hervorragendes Beispiel – insbesondere Wandspiegel in dekorativen goldenen oder verchromten Rahmen, die den Raum optisch vergrößern und gleichzeitig der Einrichtung einen Hauch von Glanz verleihen.
Der Art-déco-Stil liebt auch geometrische Wanddekorationen – es lohnt sich, auf modische Tapeten mit geometrischen Mustern oder Vintage-Plakate, inspiriert von den Zwanzigerjahren, zu setzen. Gut gewählte Gemälde mit abstrakten Motiven sind ebenfalls eine gute Wahl, insbesondere wenn sie in elegante, goldene Rahmen gefasst sind.
Vasen in geometrischen Formen oder dekorative Schalen aus Glas oder Marmor unterstreichen den raffinierten Geschmack der Bewohner. Blumen in minimalistischen, geometrischen Vasen sind hingegen eine subtile, aber effektvolle Ergänzung des Interieurs. Zudem sollte man auf hochwertige Textilien achten – Kissen oder Vorhänge aus luxuriösen Materialien wie Samt sorgen für stilvollen Komfort.
Art déco in kleinen Räumen – Glamour-Effekt selbst in einer Einzimmerwohnung
Der Art-déco-Stil eignet sich nicht nur für geräumige Wohnzimmer oder luxuriöse Apartments, sondern auch für kleine Wohnungen, Einzimmerwohnungen oder sogar Flure. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Auswahl von Details, die Eleganz verleihen, ohne den Raum zu überladen. Räumliche Disziplin ist entscheidend – es lohnt sich, Möbel mit klaren Linien zu wählen und massive Formen zu vermeiden.
In kleinen Räumen ist die richtige Beleuchtung besonders wichtig, z. B. Wandleuchten oder Stehlampen mit Elementen aus Chrom oder Gold, die ein gemütliches, warmes Licht schaffen und gleichzeitig eine wirkungsvolle Dekoration darstellen. Wandspiegel sind ein Muss – neben ihrer ästhetischen Funktion vergrößern sie den Raum optisch.
Auch kleine Möbel im Art-déco-Stil, wie Couchtische oder kleine Kommoden, eignen sich hervorragend für kleine Wohnungen. Selbst kleine Veränderungen, wie der Austausch von Schrankknäufen oder Türgriffen gegen dekorativere Varianten, können den Charakter des Interieurs vollständig verändern.
Art déco – zeitlose Eleganz in deinem Zuhause
Den Art-déco-Stil in die eigene Wohnung zu integrieren, ist ein Schritt hin zu zeitloser Eleganz, der es ermöglicht, einen Raum voller Klasse, Harmonie und unverwechselbarem Charakter zu schaffen. Die Inspiration aus den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts macht diesen Stil sowohl in großen Apartments als auch in kleinen Räumen hervorragend geeignet. Eine Einrichtung im Art-déco-Stil ist nicht nur eine modische Lösung – sie bietet vor allem die Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit, den Geschmack und die Liebe zur Schönheit auszudrücken. Wage den stilvollen Wandel und entdecke, wie angenehm es ist, in einer Wohnung mit Seele zu leben!

Kleine Wohnung mit Seele - wie kann man mit geringem Aufwand ein Interieur mit Charakter gestalten?

Boho, Vintage, Eklektizismus - wie kombiniert man Stile in der Inneneinrichtung?

Wie man eine Wohnung im japanischen Stil dekoriert - Harmonie, Minimalismus und Natur
